Interview für BVB TV Teil 2

Das Spiel meines Lebens wurde am auf BVB TV veröffentlicht. Project Manager Rudolf Schaarschmidt zeichnete das kurzweilige Gespräch im Kölner Studio der RTL Mediengruppe auf. Es war das Spitzenspiel der Saison 1994/95 im Westfalenstadion Borussia Dortmund gegen den SV Werder Bremen. Die Geschichte dazu ist und bleibt für mich unvergesslich.

 

https://tv.bvb.de/de/videos/2020-2021/spielfeldrand/historie/spiel-des-lebens—steffen-freund/

Interview für die RTL News

Am 10.Dezember 2020 wurde das Interview mit dem RTL Experten Steffen Freund in Köln aufgezeichnet. Die Themen waren das erfolgreiche Abschneiden aller deutschen Mannschaften in den beiden Europapokal- Wettbewerben und gibt es einen Bezug zur schwächelnden Nationalmannschaft.

Interview für die RTL Mediengruppe

Am 3.Novembe 2020 wurde das Interview mit dem RTL Experten Steffen Freund in Köln aufgezeichnet. Die Themen waren diesmal die Situation von David Alaba beim deutschen Meister Bayern München undder 75. Geburtstag vom „Bomber“ Gerd Müller.

 

https://www.rtl.de/cms/fall-david-alaba-steffen-freund-man-kann-ihm-keinen-vorwurf-machen-4642954.html

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/sport/Alaba-ist-der-Gewinner-der-ganzen-Situation-article22142283.html

Interview für BVB TV

Das Interview mit Steffen Freund wurde am 29.November 2020 auf BVB TV veröffentlicht. Project Manager Rudolf Schaarschmidt führte das kurzweilige Gespräch im Kölner Studio der RTL Mediengruppe auf. Natürlich ging es hauptsächlich um die Zeit von 1993-1998 bei Borussia Dortmund, aber auch um die Karriere nach dem Profifußball.

 

https://tv.bvb.de/de/videos/2020-2021/mixed-zone/portraits/was-macht-eigentlich—–steffen-freund-/?referrerlane=30

Pressemitteilung der RTL Mediengruppe

Zum Start der neuen Europa League bei NITRO gibt es am Dienstag (20.10.) eine große Pressemitteilung. Das erste live Spiel am Donnerstag ab 20.15 Uhr ist TSG Hoffenheim gegen Roter Stern Belgrad Dazu befragte Kevin Hielscher den Nitro Experten und Co-Kommentator Steffen Freund.

Hier die Fragen dazu:

1.Bayer Leverkusen bekommt es mit dem tschechischen Meister Slavia Prag, dem Vorjahresvierten aus Israel, Hapoel Beer Sheva und dem Ex-Verein von BVB Coach Lucien Favre OGC Nizza zu tun. Wie schätzen Sie die Gruppe der Werkself ein? Ist das Weiterkommen Pflicht oder gibt es Stolpersteine?

 

2.In der vergangenen Saison war für Leverkusen im Viertelfinale gegen Inter Mailand Schluss. Wo landen die Leverkusener in einem Wettbewerb mit Tottenham, Arsenal und Benfica? Reicht das Potenzial dieses Jahr für den Titel?

 

3.Die TSG Hoffenheim ist nach drei Jahren zurück im Wettbewerb und trifft im ersten Gruppenspiel auf Roter Stern Belgrad. Ist ein Hoffenheimer Gruppensieg in der Europa League Pflicht? Wie schätzen Sie den Gegner und das Auftaktspiel ein?

4.Hoffenheims Kapitän gab im Klub-Magazin die Richtung vor: Man wolle zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in die K.o.-Runde des Europacups einziehen. Gelingt der Rekord unter Sebastian Hoeneß?

5.Sie kommentieren im Duo mit Marco Hagemann unsere Europa League Übertragungen. Wie verändern die Corona-Maßnahmen eure Arbeitsweise am Spieltag?

https://www.infosat.de/digital-tv/europa-league-nitro-zeigt-sechs-spiele-der-vorrunde-live-und-exklusiv-im-free-tv

Interview für RTL Aktuell und ntv

Am 19.Oktober 2020 wurde das Interview mit dem RTL Experten Steffen Freund in Köln aufgezeichnet. Die Themen diesmal waren Mario Götze vom PSV Eindhoven und die beginnende Gruppenphase der UEFA Champions League aus deutscher Sicht.

 

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/sport/Freund-schaetzt-Chancen-deutscher-CL-Klubs-ein-article22111178.html

Interview für DIE Welt

„Die Welt“ Autor Lars Gartenschläger nahm den Tag der deutschen Wiedervereinigung zum Anlass einen Artikel mit Steffen Freund darüber zu schreiben. Treffpunkt für dieses Gespräch war das legendäre Stahl Stadion an der Quenzbrücke in Brandenburg. Die Veröffentlichung der sehr kurzweiligen Geschichte erfolgte am Sonntag dem 27.September 2020. Wirklich unglaublich was alles seit 1989 passiert ist.

 

Link zum Artikel
Link zum engl. Artikel

 

TV Interview für die News der RTL Mediengruppe

Auch am 28.09.2020 berichtete die RTL Mediengruppe über die wichtigsten Neuigkeiten im Fußball. Das Interview dazu wurde mit dem Experten Steffen Freund ein paar Stunden vor der Sendung 100% Bundesliga bei Nitro in dem schönen Studio in Köln aufgenommen.

Hier die wichtigsten Themen:

  • Schon zwei Trainerentlassungen nach dem 2.Spieltag in der Bundesliga…
  • Was für eine Woche beim 1.FSV Mainz 05 – Entlassung von Trainer Achim Beierlorzer
  • Rauswurf von Trainer David Wagner – weiterhin Krise auf Schalke
  • Ausblick auf den deutschen Supercup Bayern München – Borussia Dortmund

 

https://www.rtl.de/cms/schalke-04-steffen-freund-sieht-grundsaetzliches-struktur-problem-4621675.html

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/sport/Sport-Kompetenz-fehlt-Schalke-schon-seit-Jahren-article22065615.html

TV Interview für die News der RTL Mediengruppe

Bei Nitro startete am letzten Montag endlich wieder die Fußballshow 100% Bundesliga. Wie immer werden von 22.15-24.00 Uhr alle Spiele und Tore der beiden deutschen top Ligen gezeigt. Das Interview dazu wurde von Lisa Höfer mit dem Experten der Show Steffen Freund ein paar Stunden vor Sendungsbeginn aufgezeichnet.

Hier die Themenblöcke:

  • Die Saison-Prognose für jeden Bundesligisten
  • Unruhe in Mainz – Suspendierung von Adam Szalai
  • Gewinner und Verlierer nach dem 1.Spieltag
  • Immer noch Krise auf Schalke
  • Die Situation in der Premier League

Link zum Interview

 

UEL Daily

Zeitgleich an dem Achtelfinale der UEFA Europa League in Deutschland wurde die UEFA „UEL Daily“ produziert und gesendet. UEL Daily war ein 24-30minütiges Programm, das von Charlie Stillitano, einem renommierten Sportmanager und beliebten Moderator, sowie dem ehemaligen deutschen Nationalspieler, Titelgewinner und Trainer Steffen Freund, präsentiert wurde. Das Magazin ermöglichte umfassenden Zugang und Einblick in dieses einzigartige Turnier. Die Show glänzte mit einer Mischung aus erweiterten Highlights, aktuellen Teaminformationen sowie einer detaillierten Vorschau- und Ausblickanalyse von Charlie, Steffen und weiteren Gästen. Reporter Archie Rhind-Tutt lieferte die neuesten Nachrichten aus den Trainingslagern der teilnehmenden Mannschaften. Dazu kamen die wichtigsten Gesprächsthemen und aktuellen News in den sozialen Medien vor und nach jedem Spiel. Weltweit durften alle von der UEFA lizensierten Broadcaster für das UEL final 8 das Programm übernehmen und ausstrahlen.