DER

SPORTSMANN

MOTIVIERT UND ENGAGIERT

DER

EXPERTE

LIVE BEI NITRO

Europameister Steffen Freund wird auch in der Saison 2022/2023 für die RTL Mediengruppe, Servus TV, die UEFA und die DFL international im Einsatz sein.

RTL/NITRO – UEFA Europa League(UEL) & UEFA Europa Conference League(UECL)

Auch in diesem Jahr zeigen nur RTL/NITRO – live und kostenlos – einen europäischen Clubwettbewerb im deutschen Free-TV. Moderatorin Laura Papendick und die Experten Karl-Heinz Riedle und Lothar Matthäus melden sich meistens 45 Minuten vor Anpfiff von der Spitzenpartie der UEL oder der UECL des jeweiligen Spieltages.

Die Auslosung der Gruppenphase hat für die drei deutschen Vertreter 1.FC Union Berlin, SC Freiburg in der UEL und dem 1.FC Köln in der UECL anspruchsvolle, aber lösbare Aufgaben ergeben. Der Traum vom Erreichen der Finals in Budapest oder Prag kann Wirklichkeit werden und wäre eine Bestätigung für die internationale Klasse der Bundesliga insgesamt.

An der Stelle noch mal großen Respekt dem amtierenden Europa League Gewinner Eintracht Frankfurt, der sich mit dem Erfolg für UEFA Champions League qualifiziert hat. Es war eine mitreißende UEL Saison, deren Finale in der Spitze von über 10 Millionen TV-Zuschauern live mitverfolgt wurde. Ein historischer Erfolg für die SGE der für immer bleibt!

Ich freue mich darauf auch in der neuen Saison an der Seite von Deutschlands Top-Kommentator Marco Hagemann im Einsatz zu sein. Informativ, kurzweilig und emotional – soll sich die UEL und die UECL bei RTL/Nitro anhören.

Hier die Übersicht der Begegnungen:

  • UEFA Super Cup 10.08.2022 Finale 21.00 Uhr Real Madrid – Eintracht Frankfurt 2:0 RTL
  • UEL 8.9.2022 GP 1.Spieltag 21.00 Uhr SC Freiburg – Qarabac FK 2:1  RTL
  • UECL 15.9.2022 GP 2.Spieltag 21.00 Uhr 1.FC Köln – 1.FC Slovacko 4:2 RTL
  • UECL 6.10.2022 GP 3.Spieltag 21.00 Uhr 1.FC Köln – FK Partizan Belgrad 0:1 RTL
  • UEL 13.10.2022 GP 4.Spieltag 21.00 Uhr 1.FC Union Berlin – Malmö FF 1:0 Nitro
  • UEL 27.10.2022 GP 5.Spieltag 21.00 Uhr SC Freiburg – Olympiakos Piräus 1:1 RTL
  • UECL 03.11.2022 GP 6.Spieltag 21.00 Uhr 1.FC Köln – OGC Nizza 2:2 RTL
  • UEL 16.2.2023 PlayOff Hin 21.00 Uhr Bayer 04 Leverkusen – AS Monaco 2:3 RTL
  • UEL 23.2.2023 PlayOff Rück 21.00 Uhr 1.FC Union Berlin – Ajax Amsterdam 3:1 RTL
  • UEL 9.3.2023 AF Hin 21.00 Uhr Juventus Turin – SC Freiburg 1:0 RTL
  • UEL 16.3.2023 AF Rück 21.00 Uhr Union Saint Gilloise – 1.FC Union Berlin 3:0 RTL
  • UEL 13.4.2023 VF Hin 21.00 Uhr Bayer 04 Leverkusen – Union Saint Gilloise 1:1 RTL
  • UEL 20.4.2023 VF Rück 21.00 Uhr Union Saint Gilloise – Bayer 04 Leverkusen 1:4 RTL
  • UEL 11.5.2023 HF Hin 21.00 Uhr AS Rom – Bayer 04 Leverkusen 1:0 RTL
  • UEL 18.5.2023 HF Rück 21.00 Uhr Bayer 04 Leverkusen – AS Rom 0:0 RTL
  • UEL 31.5.2023 Finale in Budapest 21.00 Uhr Sevilla FC – AS Rom RTL
  • UECL 7.6.2023 Finale in Prag 21.00 Uhr AC Florenz – West Ham United Nitro

RTL – UEFA Nations League/Länderspiele der Deutschen Nationalmannschaft

Auch die kommenden Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft werden von Marco Hagemann und mir für RTL kommentiert und analysiert. Wie gewohnt wird Florian König durch den Abend moderieren, der Experte an seiner Seite bleibt Weltmeister Lothar Matthäus.

Termine „live“ vor Ort:

  • 26.9.2022 UEFA Nations League in London 20.45 Uhr England – Deutschland 3:3 RTL
  • 16.11.2022 Länderspiel in Muscat 18.00 Uhr Oman – Deutschland 0:1 RTL
  • 28.3.2023 Länderspiel in Köln 20.45 Uhr Deutschland – Belgien 2:3 RTL
  • 15.06.2023 UEFA NL Halbfinale in Enschede 20.45 Uhr Spanien – Italien RTLNitro
  • 18.6.2023 UEFA NL Finale in Rotterdam 20.45 Uhr Nitro RTL
  • 20.6.2023 Länderspiel in Gelsenkirchen 20.00 Uhr Deutschland – Kolumbien RTL

Deutsche Fußball Liga – Dual-Commentary live

Für die DFL International werde ich wieder viele der Bundesliga-Topspiele als Experte und/oder Co-Kommentator in englischer Sprache begleiten. Neben dem gewohnten World Feed wird es zu einigen ausgewählten Spielen auch wieder das im letztes Jahr erfolgreich gestartete Tactical Feed(TF) geben.

Termine „live“ vor Ort:

  • 17.9.2022 BL 7.Spieltag 15.30 Uhr Borussia Dortmund – FC Schalke 04 1:0
  • 28.1.2023 BL 18.Spieltag 18.30 Uhr Bayern München – Eintracht Frankfurt 1:1
  • 11.3.2023 BL 24.Spieltag 18.30 Uhr FC Schalke 04 – Borussia Dortmund 2:2

Termine Studio Köln:

  • 5.8.2022 BL 1.Spieltag 20.30 Uhr TF Eintracht Frankfurt – Bayern München 1:6
  • 6.8.2022 BL 1.Spieltag 17.30 Uhr Borussia Dortmund – Bayer 04 Leverkusen 1:0
  • 20.8.2022 BL 3.Spieltag 18.30 Uhr 1.FC Union Berlin – RB Leipzig 2:1
  • 21.8.2022 BL 3.Spieltag 17.30 Uhr VfL Bochum – Bayern München 0:7
  • 8.10.2022 BL 9.Spieltag 18.30 Uhr TF Borussia Dortmund – Bayern München 2:2
  • 9.10.2022 BL 9.Spieltag 15.30 Uhr Borussia M’gladbach – 1.FC Köln 5:2
  • 11.11.2022 BL 15.Spieltag 20.30 Uhr Borussia M’gladbach – Borussia Dortmund 4:2
  • 12.11.2022 BL 15.Spieltag 18.30 Uhr FC Schalke 04 – Bayern München 0:2
  • 24.1.2023 BL 17.Spieltag 20.30 Uhr Bayern München – 1.FC Köln 1:1
  • 25.1.2023 BL 17.Spieltag 18.30 Uhr 1.FSV Mainz 05 – Borussia Dortmund 1:2
  • 25.2.2023 BL 22.Spieltag 15.30 Uhr TSG 1899 Hoffenheim – Borussia Dortmund 0:1
  • 26.2.2023 BL 22.Spieltag 17.30 Uhr TF Bayern München – 1.FC Union Berlin 3:0
  • 12.3.2023 BL 24.Spieltag 15.30 Uhr SC Freiburg – TSG 1899 Hoffenheim 2:1
  • 22.4.2023 BL 29.Spieltag 15.30 Uhr 1.FSV Mainz 05 – Bayern München 3:1
  • 23.4.2023 BL 29.Spieltag 19.30 Uhr Borussia M’gladbach – 1.FC Union Berlin 0:1
  • 20.5.2023 BL 33.Spieltag 15.30 Uhr FC Schalke 04 – Eintracht Frankfurt 2:2
  • 21.5.2023 BL 33.Spieltag 15.30 Uhr 1.FSV Mainz 05 – VfB Stuttgart 1:4
  • 27.5.2023 BL 34.Spieltag 15.30 Uhr RB Leipzig – FC Schalke 04

ServusTV – Österreich UEFA Champion League(UCL)

 Besonders freue ich mich auf Aufgabe beim österreichischen Sender ServusTV. Im österreichischen Free TV wird an jedem UCL Spieltag am Mittwoch-Abend eine Toppartie zu sehen sein. Den Zuschauern erwarten verständliche Analysen und klare unabhängige Aussagen zum Spiel des Tages, allen weiteren Begegnungen sowie Top-Themen. Weitere Experten im Team sind Jan Aage Fjörtoft, und die beiden ehemaligen Nationalspieler Österreichs Florian Klein und Sebastian Prödl. Moderiert werden die Sendungen mit Zuschauern im Studio oder aus dem Stadion in Salzburg von Christian Nehiba, Christian Baier oder Christian Brugger. Vor Ort im Stadion kommentieren Michael Wanitz oder Philipp Krummholz und Reporterin Julia Kienast kümmert sich um die Interviews. Dazu kommt noch Weltmeisterin Michaela Kirchgasser, die jeden Spieltag einen Spieler-Verantwortlichen des heimischen Klubs zum lockeren Interview einlädt oder im Stadion als VIP Reporterin unterwegs sein wird.

Bereits im ersten Jahr waren die UCL Übertragungen bei ServusTV ein voller Erfolg. Der FC Salzburg spielte eine überragende internationale Saison und das Achtelfinale gegen den FC Bayern München schaute fast jeder dritte Österreicher!

Termine „live“ vor Ort:

  • UCL 5.10.2022 GP 3.Spieltag 18.45 Uhr FC Salzburg – GNK Dynamo Zagreb 1:0
  • UCL 2.11.2022 GP 6.Spieltag 21.00 Uhr AC Mailand – FC Salzburg 4:0
  • CL 10.6.2023 Finale in Istanbul 21.00 Uhr Manchester City – Inter Mailand

Termine Studio Salzburg:

  • UCL 7.9.2022 GP 1.Spieltag 21.00 Uhr Internationale Mailand – FC Bayern München 0:2
  • UCL 14.9.2022 GP 2.Spieltag 21.00 Uhr Chelsea FC – FC Salzburg 1:1
  • UCL 12.10.2022 GP 4.Spieltag 21.00 Uhr Tottenham Hotspur – Eintracht Frankfurt 3:2
  • UCL 26.10.2022 GP 5.Spieltag 21.00 Uhr FC Barcelona – Bayern München 0:3
  • UCL 15.2.2023 AF Hinspiel 21.00 Uhr Borussia Dortmund – Chelsea FC 1:0
  • UCL 22.2.2023 AF Hinspiel 21.00 Uhr RB Leipzig – Machester City 1:1
  • UCL 8.3.2023 AF Rückspiel 21.00 Uhr FC Bayern München – Paris Saint-Germain 2:0
  • UCL 15.3.2023 AF Rückspiel 21.00 Uhr Real Madrid – FC Liverpool 1:0
  • UCL 12.4.2023 VF Hinspiel 21.00 Uhr Real Madrid – Chelsea FC 2:0
  • UCL 19.4.2023 VF Rückspiel 21.00 Uhr Bayern München – Manchester City 1:1
  • UCL 10.5.2023 HF Hinspiel 21.00 Uhr AC Mailand – Inter Mailand 0:2
  • UCL 17.5.2023 HF Rückspiel 21.00 Uhr Manchester City – Real Madrid 4:0

Sportcast DFB-Pokal – Dual-Commentary live

Glückwunsch noch einmal an RB Leipzig zu dem Gewinn des ersten Titels ihrer sehr kurzen Vereinshistorie. KO Spiele sind für mich schon immer etwas ganz Besonderes gewesen. Auch in der kommenden Saison werde ich wieder als Experte und Co-Kommentator zahlreiche Spiele des DFB-Pokals für das internationale Signal des DFB analysieren.

Termine „live“ vor Ort:

  • DFB Pokal 30.8.2022 1.HR 20.45 Uhr RB Leipzig – FC Teutonia 05 Ottensen 8:0
  • DFB Pokal 19.10.2022 2.HR 20.45 Uhr FC Augsburg – Bayern München 2:5
  • DFB Pokal 5.4.2023 Viertelfinale 20.45 Uhr RB Leipzig – Borussia Dortmund 1:0
  • DFB-Pokal 3.6.2023 Finale in Berlin 20.00 Uhr RB Leipzig – Eintracht Frankfurt

Technical Observer UEFA Champions League / UEFA Europa League

Wenn es zeitlich möglich ist beobachte ich seit einigen Jahren für die UEFA Spiele mit deutscher Beteiligung, auch die deutsche Nationalmannschaft. Die Spielauswertung bis ins Detail mit dazugehörigen Videoclips wird von mir digitalisiert und gespeichert auf der dazugehörigen UEFA Internet Plattform.

Termine():

Persönliche Nachbetrachtung zur letzten Saison:

Als Fußball-Experte und Co-Kommentator habe ich in nun schon über 22 Jahren viele Ziele erreicht und wunderschöne Momente erleben dürfen. Noch nie war ich aber bei allen großen deutschen und europäischen Finals im Einsatz und sogar vor Ort.

Aktuelles

Exklusives Interview für TV-Spielfilm

Für die größte deutsche Programmzeitschrift sprach der Deutschland Experte und Co-Kommentator von RTL Steffen Freund mit dem Redakteur Frank Steinberg.

Twitter

twitter_kl