Interview für RTL Aktuell, n-tv und die Internet Portale der RTL Mediengruppe

Am 19.November 2019 wurde das Interview von Alex Schropp mit dem Experten und Co-Kommentatoren Steffen Freund für den größten Sender Europas. Nach dem starken 6:1 der deutschen Nationalmannschaft gegen die besonders in der 2.Halbzeit überforderten Nordiren gab es einiges zu analysieren und viele Fragen zu beantworten.

Die Themen:

  • Einschätzung der EM-Qualifikation Gruppe C aus deutscher Sicht
  • Ausblick auf das EM Jahr 2020
  • Gewinner und Verlierer im deutschen Team
  • Wer sind die EM Top Favoriten

 

https://www.rtl.de/cms/was-fuer-ein-tag-gnabry-gnadenlos-und-co-lassen-steffen-freund-jauchzen-4440211.html

 

Interview für die Deutsche Welle TV

Am Montag-Nachmittag, 28.Oktober 2019 sprach Contantin Stüve anlässlich des 30 jährigen Mauerfalls mit Steffen Freund. Im Interview ging es natürlich um den Fußball übergeordnet, erst in der DDR und dann eben nach der Wiedervereinigung. Viele Fragen wurden beantwortet wie zum Beispiel: Was ist aus den Top DDR Vereinen geworden? Was würde man heute anders machen? Welche großen Fehler wurden begangen?… Im Mittelpunkt standen aber auch die Erlebnisse vom Fußballspieler Steffen Freund aus dieser interessanten Zeit der deutschen Geschichte. Im TV lief die „Kick off“ Sendung am 9.11. um 19.30 Uhr und am 10.11. um 11.30 Uhr.

Hier zum Video

 

Interview für RTL Aktuell, n-tv und die Internet Portale der RTL Mediengruppe

Am 7. November 2019 wurde das Interview von Christoph Küppers mit dem Experten und Co-Kommentatoren Steffen Freund für den größten Sender Europas in Mönchengladbach aufgezeichnet. Nach dem berauschenden 2:1 der Gladbacher gegen den italienischen Vertreter AS Rom am 4.Spieltag der Europa League Gruppenphase gab es einiges zu besprechen.

Die Themen:

  • Die Gruppenkonstellation der drei deutschen Mannschaften(Borussia
  • Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt und VfL Wolfsburg) nach dem 4.Spieltag in der UEFA Europa League
  • Wer wird neuer Trainer beim FC Bayern München?
  • Der kommende 11.Spieltag der Bundesliga mit dem Klassiker Bayern München – Borussia Dortmund

DFB Pokal 2.Runde live bei Servus TV

Am 29.Oktober 2019 war Steffen Freund wieder als Experte bei Servus TV(Österreich) für das Spiel VfL Bochum – Bayern München zu sehen. Genau genommen die nächsten drei Jahre hat der Sender die Free TV Rechte für den immer interessanten DFB Pokal erworben. Christian Nehiba moderierte charmant ab 19.15 bis 22.30 Uhr live aus dem Bochumer VOVOVIA Ruhrstadion. Sehr kurzweilig kommentierte Christian Brugger die fast Sensation für die zahlreichen Zuschauer(ca.8%) an den Bildschirmen in Österreich. Bis zur 83.Minute führten nämlich die Gastgeber durch ein Eigentor von A. Davies. Für das am Ende etwas glückliche Weiterkommen des Pokalverteidigers sorgten S. Gnabry(83‘) und T. Müller(89‘) zum Endstand von 2:1. Field Moderatorin Julia Kienast kümmerte sich großartig um wichtige Interviewpartner wie zum Beispiel D. Alaba.

 

https://www.servus.com/tv/videos/aa-1ywvmnw1n1w11/

Interview für RTL Aktuell, n-tv und die Internet Portale der RTL Mediengruppe

Am Montag-Nachmittag, 4.November 2019 sprach Sportreporter Marc Bätz mit dem Experten Steffen Freund. Im Interview ging es natürlich um die erste Trainerentlassung der Bundesliga Saison, überraschender Weise traf es Nico Kovac vom rumreichen FC Bayern München. Viele Fragen mussten beantworte werden, z.B.: Wie ist die Gesamtsituation jetzt im Verein? Wie lange kann Interimstrainer Hansi Flick bleiben? Wer sind die möglichen Kandidaten für den Cheftrainer Posten? Würden Jose Mourinho, Arsene Wenger, Ralf Rangnick oder Erik ten Hag passen und warum? Ein Ausblick auf den 4.Champions League Spieltag mit dem Topsspiel schlechthin Borussia Dortmund gegen Inter Mailand wurden ebenfalls besprochen.

 

https://www.rtl.de/cms/freund-fc-bayern-zu-gross-fuer-flick-4431631.html

 

https://www.sport.de/news/ne3846974/fc-bayern-steffen-freund-ledert-gegen-interimstrainer-hansi-flick/

Sport1 Doppelpass

Aus dem Münchener Hilton Hotel sendete wie jeden Sonntag Sport1 von 11.00 Uhr – 13.30 Uhr den immer interessanten Doppelpass. Diesmal auch mit dabei Experte Steffen Freund. Das Überthema war natürlich der FC Bayern München und deren überraschende hohe 5:1 Niederlage bei den starken Frankfurtern. Trotz des frühen Platzverweises von Jerome Boateng war das so nicht zu erwarten und wurde dementsprechend heiß kommentiert. Neben dem wie immer gut aufgelegten Moderator Thomas Helmer und seiner Co Moderatorin Ruth Hofmann diskutierten in der sehr launigen Runde Dieter Hoeneß, Carli Underberg (Bild-Gruppe), Tobi Holtkamp, Michael Horeni(FAZ) und Sport1-Experte Marcel Reif meinungsstark mit. Mit der höchsten Einschaltquote sein 4,5 Jahren gab es die positive

Bestätigung von den Zuschauern obendrauf(siehe Link)!

https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2019/10/doppelpass-mit-dieter-hoeness-und-steffen-freund-live-im-tv-und-stream

https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2019/11/check24-doppelpass-mit-dieter-hoeness-und-steffen-freund-sport1-liveblog-zum-nachlesen

 

n-tv Interview

Am 24.Oktober 2019 wurde das Interview von Jonas Gerdes mit dem Experten und Co-Kommentatoren Steffen Freund für den großen deutschen Nachrichtensender in Frankfurt aufgezeichnet. Nach dem 2:1 der Frankfurter Eintracht gegen den belgischen Vertreter Standard Lüttich am 2.Spieltag der Europa League Gruppenphase gab es einiges zu besprechen.

Die Themen:

  • Einschätzungen und  Aussichten der deutschen Mannschaften in der Europa League
  • Die Situation beim FC Bayern München nach den schweren Verletzungen von Niklas Süle und Lucas Hernandez
  • Wie geht es weiter in der Bundesliga….
  • Was ist bei Borussia Dortmund los nach der Niederlage bei Inter Mailand in der Champions League
  • Wäre Jose Mourinho der richtige Trainer für den BVB!?
  • Ausblick auf das Spitzenspiel Tabellenführer Borussia Mönchengladbach gegen die Adler aus Frankfurt am Sonntag

Champions League Trophy Tour

Am 18.Oktober 2019 war der Original Champions League Pokal mit dem UEFA Botschafter und CL Gewinner 1997 Steffen Freund zu Gast in Leipzig. Gastgeber war das Autohaus Nissan in der Torgauer Str. 108. Nissan ist nach wie vor einer der größten Sponsoren der großartigen UEFA Champions League. Viele Gäste und Angestellte nutzten die Gelegenheit den Fußball-Experten und den Pokal persönlich kennen zu lernen. Fotos und Autogramme gehörten natürlich zum ca. vierstündigen Programm. Einige  Medienvertreter wie die Leipziger Volkszeitung, Perform und das Leipziger TV nutzen die Gelegenheit Interviews zu führen. Moderator Roman Knoblauch moderierte mal wieder kurzweilig durch den Nachmittag. Die weiteren Städte der Tour sind in den nächsten Monaten vor Weihnachten Valencia, Lille und London.

Hier der Link dazu

 

 

 

 

n-tv Interview

Am 13.Oktober 2019 wurde das Interview von Roland Hoffmann mit dem Experten und Co-Kommentatoren Steffen Freund für den deutschen Nachrichtensender in Tallinn aufgezeichnet. Nach dem sehr durchwachsenen 3:0 der deutschen Nationalmannschaft gegen die kleine Fußballnation Estland gab es mal wieder einiges zu besprechen. Deutschland spielte nach der berechtigten roten Karte für Emre Can ab der 15.Minute nur noch mit neun Feldspielern. Erst eine ordentliche zweite Halbzeit brachte dem jungen deutschen Team den erwarteten Sieg durch Tore von Ilkay Gündogan(2) und Timo Werner. Die Qualifikation für die EM 2020 ist jetzt fast geschafft…

n-tv Interview

Am 9.Oktober 2019 wurde das Interview von Jonas Gerdes mit dem Experten und Co-Kommentatoren Steffen Freund für den großen deutschen Nachrichtensender in Dortmund aufgezeichnet. Nach dem 2:2 der deutschen Nationalmannschaft gegen die in der zweiten Halbzeit immer besser werdenden Argentiniern gab es natürlich einiges zu besprechen. Deutschlands junges Team spielte eine sehr starke erste Hälfte und führte zu Recht durch Tore von Serge Gnabry und Kai Havertz mit 2:0. Nach taktischen und personellen Umstellungen in der Pause kamen die Gäste besser ins Spiel und mit der Einwechslung von Lucas Alario(Bayer Leverkusen) drehte sich das Spiel dann komplett. Ein Ausblick auf das kommende Qualifikationsspiel Estland-Deutschland am 13.10.2019 in Tallinn gehörte ebenfalls noch dazu.