„Matchplan“ bei Sky Sport Bundesliga

Jeden Donnerstag vor einem Bundesliga Spieltag läuft von 20.00-21.00 Uhr „Matchplan“ die Taktik-Challenge. Moderator und Produzent in einer Person ist Jan Henkel. Das hochinteressante Aufeinandertreffen Borussia Dortmund (Steffen Freund) – VfB Stuttgart (Manuel Baum) wurde für die Sendung am 6.Februar 2025 ausgewählt. Grundsätzlich arbeiten zwei Fußball-Lehrer für ihre Mannschaft einen sogenannten Matchplan aus, stellen ihn live vor, zeigen eigene Lösungen-Ideen auf, um am Ende den Gegner zu besiegen. Dazu gehören natürlich die eigene Aufstellung, 6-9 Videoclips der letzten Spiele, das Positionsspiel mit und ohne Ball… Danach wird noch ein spezielles positionsspezifisches Thema besprochen-diskutiert. Natürlich ging es um den Sechser und sein Defensivverhalten.

zum Artikel 
zum Artikel
zum Interview

Interview für die Münchener Abendzeitung

Redakteur Johannes Mittermeier führte das Gespräch am 31.Januar 2025 und die Veröffentlichung folgte dann in der folgenden Woche.

Das Thema: „ Der Große Fußballverein FC Bayern München“! Aus einem kurzen telefonischen Gespräch wurde ein großes Interview für die Münchener Tageszeitung. Wer sich noch an die neunziger Jahre erinnert unbedingt lesen.

zum Artikel

Sport Bild Interview – Ronaldo im Premier League Spiel 33. Spieltag 13. April 2004

Redakteur Lukas Dombrowski von der Sport Bild führte das kurze telefonische Interview am 30. Januar 2025 mit dem ehemaligen Premier League Spieler Steffen Freund. Am darauf folgenden Mittwoch wurde Christiano Ronaldo 40 Jahre alt. Anlässlich zu seinem Ehrentag suchte das größte europäische Sportmagazin Erlebnisse und Geschichten um einen der größten Fußballer aller Zeiten. Am 5. Februar 2025, seinem Geburtstag erschien dann die Anekdote Steffen „meets“ Ronaldo im Premier League Spiel 33. Spieltag 13.April 2004 Manchester United gegen Leicester City.

mehr erfahren

ServusTV Europa League

An jedem UEFA Europa(Conference) League Spieltag gibt es in Österreich ein Topspiel im Free-TV zu sehen. Am 30. Januar 2025 wurde vom Matchday 8 das Spiel FCSB gegen Manchester United ausgewählt. Beide Teams standen nach dem 7.Spieltag unter den besten acht Mannschaften, gleichbedeutend mit der direkten Qualifikation für das Achtelfinale. Insgesamt fanden am letzten Vorrundenspieltag in dem neuen UEFA Modus 18 Spiele gleichzeitig statt. Aus dem Salzburger Studio moderierte Christian Brugger mit den beiden Experten Florian Klein und Steffen Freund durch die kurzweilige Sendung. Vor Ort in Bukarest waren Philipp Krummholz(Kommentator), Sebastian Prödl(Co-Kommentator) und Julia Kienast(Reporterin).

Sky90 – Die Fußballdebatte

Der deutsche Pay-TV Kanal sendete am 26.Januar 2025 von 18 Uhr – 19.30 Uhr aus dem Münchener Studio. Patrick Wasserziehr moderierte wie immer den interessanten Fußball-Talk.

Gäste der Sendung:

Christian Gentner Sportdirektor VfB Stuttgart

Dietmar Hamann Sky Experte

Kevin Pinnow Reporter BVB Ruhr Nachrichten

Steffen Freund Experte und Co-Kommentator

 

Die Hauptthemen der Show:

  • Bayern München – Harry Kane
  • Borussia Dortmund – Situation / Nuri Sahin / Personalplanung / Zukunft
  • VfB Stuttgart – Lage und Entwicklung

 

 

https://sport.sky.de/fussball/artikel/sky90-die-fussballdebatte-gaeste-gentner-freund-hamann-und-pinnow/13297480/34828

https://sport.sky.de/fussball/artikel/didi-hamann-und-steffen-freund-sind-sich-bei-harry-kane-uneins/13247897/34943

Einladung Festakt 125-jähriges DFB-Jubiläum

Der größte Fußball-Verband der Welt wurde 125 Jahre alt. Die Veranstaltung fand am 24.Januar 2025 in der Kongresshalle am Zoo

in Leipzig statt…und alle kamen. Zu den Rednern gehörten Olaf Scholz(Bundeskanzler), Nancy Faeser(BMI und Sportministerin), Gianni Infantino(FIFA Präsident), Aleksander Ceferin(UEFA Präsident), Bernd Neuendorf(DFB Präsident) und Heike Ullrich(DFB Generalsekretärin). Michael Steinbrecher(BVB Fan) moderierte wundervoll durch den emotionalen Abend. Weitere Gäste waren dutzende Welt- und/oder Europameister. Es sollte ein unvergesslicher Abend für alle werden. Danke DFB!

TV Interview für das RTL Nachtjournal

RTL interviewte den ehemaligen Dortmunder Profi Steffen Freund am 22.Januar 2025 für die Kultsendung zu später Stunde. Treffpunkt war das Olympia-Eck am Berliner Olympiastadion. Natürlich ging es aktuell um BVB-Trainerentlassung von Nuri Sahin. Die gesamte Lage um den großen Traditionsverein im Ruhrgebiet wurde ebenfalls eingeschätzt und analysiert.

Sport Bild Interview über erste Halbserie der Premier League

Redakteur Lukas Dombrowski von der Sport Bild führte das lange telefonische Interview am 2. Januar 2025 mit England-Experte Steffen Freund. Im Mittelpunkt stand die erste Halbserie der Premier League. Es ging zum Beispiel um den Tabellenführer Liverpool FC nach Jürgen Klopp, die Situation um Superstar Mo Salah, Manchester City und Pep Guardiola, Kai Havertz von Arsenal, Manchester United mit Trainer Neuverpflichtung Ruben Amorim, das Überraschungsteam aus Nottingham Forest, Fabian Hürzelers Brighton und natürlich auch um meinen ehemaligen Verein Tottenham Hotspur. In der Sport-Bild Ausgabe vom 8.Januar 2025 erschienen dann die interessanten Einschätzungen zur laufenden Saison 2024/25.

mehr erfahren

ServusTV Sport & Talk im Hangar

Wie jeden Montag ab 21.10 Uhr sendete der Free-TV Sender Sport und Talk aus dem Hangar 7 am Salzburger Flughafen. Die Jahresabschluss-Gala war wieder einmal in allen Sportarten top besetzt und großartig organisiert! Bitte schaut euch die Fotos an…

Zu Gast für den Fußballblock waren am 16.Dezember 2022 die beiden ServusTV Experten Jan Age Fjörtoft und Steffen Freund. Die Moderatoren Alina Marzi und Christian Brugger führten wunderbar durch die kurzweilige Show mit Zuschauern. Das Fußball Top-Thema war natürlich ein Rückblick auf die EM in Deutschland.

 

Sport1 Doppelpass on Tour

Der Kult-Talk war am 13.November 2024 zu Gast in Berlin natürlich mit Moderator und Europameister Thomas Helmer. Die Gäste im Fontane Haus waren diesmal Mario Basler, Steven Ruprecht, Maik Franz und Steffen Freund. Von 20.00-22.30 Uhr wurden alle Top-Themen im Fußball, national und international diskutiert. Das Publikum kam auch nicht zu kurz und durfte öfters mitreden. Der wirklich kurzweilig Abend wurde perfekt von Markus Höhner organisiert. Danke!