Interview für The Sun

Am letzten Montag sprach Chefreporter Charlie Wyett von der größten englischen Tageszeitung mit dem Experten für den deutschen Fußball. Zum Restart der Bundesliga am kommenden Samstag, dem 16.Mai 2020 erscheint eine 12seitige extra Ausgabe. Viele interessante Artikel und Aussagen werden dann exklusiv veröffentlicht.

 

https://www.thesun.co.uk/sport/football/11634830/bundesliga-home-grounds-call-freund/

https://sportbild.bild.de/bundesliga/2020/1-bundesliga/england-bundesliga-re-start-hype-the-sun-70684012.sport.html

Interview für bein Sport TV

Für alle öffentlichen Medien des größten Sportsenders der Welt sprach Moderator Bassel Tabbal live am 14.Mai von 19.55-20.20 Uhr(deutscher Zeit) per Videoschalte mit dem aus Berlin zugeschalteten Bundesliga Experten Steffen Freund. Der Inhalt des kurzweiligen Gespräches ergab sich durch den Bundesliga Wiederbeginn am kommenden Samstag von selbst. Das absolute Spitzenspiel am 26. Spieltag ist natürlich für alle das Revierderby Borussia Dortmund gegen den FC Schalke 04. Wer kann da einen besseren Ausblick geben…

Interview für L´Equipe

L’Équipe (französisch für „Die Mannschaft“) ist die größte französische SportTageszeitung. In dem telefonischen Interview ging es um den Bundesliga Wiederbeginn am kommenden Samstag. Redakteur David Fioux führte das Gespräch mit Deutschlands Fußball Experten letzte Woche und wird dann am 16.Mai 2020 in der Ausgabe am 26.Spieltag veröffentlicht. Sehr ausführlich wurden der Zeitpunkt des Restarts, die Situation für die Spieler, der sportliche Ausblick, das Risiko und die internationalen Reaktionen darauf im Interview beantwortet.

 

Bundesliga L’Equipe Steffen Freund als PDF

Interview für die News der RTL Mediengruppe

Am 11.Mai 2020 wurde das Interview von Laura Wontorra mit dem Experten und Co-Kommentatoren Steffen Freund per Videoschalte aufgezeichnet. Eine Woche vor dem Wiederbeginn der 1. Und 2. Bundesliga gab es natürlich wichtige Fragen zu beantworten:

  • Wie groß ist die Vorfreude auf den Restart?
  • Was wird sich in den Wohnzimmern der Republik abspielen?
  • Wie fragil ist das Konzept, wenn man sieht, dass plötzlich eine komplette Mannschaft (Dresden) unter Quarantäne steht?
  • Kann man von einer Wettbewerbsverzerrung sprechen, wenn ein Team zwei Wochen nicht trainieren kann?
  • Was passiert, wenn eine Mannschaft der ersten Liga vom Gesundheitsamt 2 Wochen aus dem Verkehr gezogen wird?
  • Alle Klubs beziehen Quarantäne-Hotels. Ist das eine Belastung für die Spieler, oder vergleichbar mit dem Hotelaufenthalt beim Trainingslager?
  • Wie fit sind die Spieler, wenn erst seit einer Woche wieder normales Mannschaftstraining erlaubt ist?
  • Ist damit auch das Verletzungsrisiko gestiegen?
  • Der bevorstehende Spieltag bietet mit dem Revier- Derby ordentlich Brisanz. Das größte Stadion plötzlich menschenleer. Welche Auswirkungen hat die fehlende Unterstützung von den Rängen?
  • Wie groß ist die Gefahr, dass sich die Fans  vor dem Stadion treffen?
  • Bei Schalke und Dortmund gibt’s namhafte Ausfälle und dann auch noch ohne Fans: Wird es das ungewöhnlichste Derby aller Zeiten?
  • Wer ist Favorit?
  • Brisant ist auch die Partie Bremen – Leverkusen. Werder ist nicht nur in akuter Abstiegsnot, sondern es werden auch sportpolitische Grabenkämpfe ausgeführt. Stört das einen Klub in dieser prekären Situation?

BBC Radio 5live

Jeden Sonntag präsentiert der große englische Radiosender eine spezielle Fußball Show mit vielen Gästen. Am 26.April 2020 um 14.30 Uhr wurde Bundesliga-Experte Steffen Freund telefonisch zugeschaltet. Die Gesprächsthemen waren der Corona Virus im Fußball und die aktuelle Situation in Deutschland, sowie die Europameisterschaft 1996 in England mit dem ganz besonderen Halbfinale England gegen Deutschland im Wembley. Das Interview führten Steve Crossman und Guillem Balague.

 

https://www.goal.com/en-qa/news/freund-warns-bundesliga-clubs-risk-collapse-unless-football/31yo6srakvbu17afl9bfco6la

 

https://www.beinsports.com/en/bundesliga/news/coronavirus-freund-warns-bundesliga-clubs-r-1/1456305

 

https://kumparan.com/info-bola/klub-klub-bundesliga-berpotensi-bangkrut-jika-kompetisi-tidak-dilanjutkan-1tIuQ7wr5Cl

Interview für RTL Sport

Am 20.April 2020 wurde das Interview von Andreas Notz mit dem Experten Steffen Freund kurz vor der Spezial Sendung 100% Bundesliga bei Nitro in Berlin aufgezeichnet. Zum Inhalt gehörten wichtige Einschätzungen und Ausblicke vor der anstehenden DFL-Mitgliederversammlung am 23.April 2020 in Frankfurt.

Die Fragen:

  • Was erwarten Sie von der DFL-Mitgliederversammlung am Donnerstag?
  • Wie soll/könnte das Konzept der DFL für die Geisterspiele aussehen?
  • Was sind die größten Probleme, die die DFL jetzt lösen muss?
  • Wie können gesundheitliche Risiken für die Spieler (Infektionsrisiko) ausgeschlossen bzw. reduziert werden?
  • Wie sind die Abstandsregeln und ein Kontaktsport wie Fußball vereinbar?
  • Müssen die Mannschaften tatsächlich „kaserniert“ werden?
  • Wie kann der Eindruck verhindert werde, die Bundesliga genieße eine Sonderbehandlung?
  • Wie realistisch ist es, dass die Politik dem Plan der DFL zustimmen wird?
  • Ultragruppierungen lehnen Geisterspiele ab. Wie ist Ihre Meinung dazu?
  • Die Spieler müssen sich regelmäßigen Corona-Tests unterziehen. Reicht das aus?
  • Was geschieht, wenn ein Spieler positiv getestet wird?
  • Wie kann sich die Bundesliga künftig besser vor Krisen schützen?

Sport1 Doppelpass

Die Bundesliga-Zwangspause bis mindestens zum 30. April aufgrund der Corona-Krise, der Gehaltsverzicht bei einigen Profi-Klubs und das Training zu Hause: Die Folgen der Pandemie sind auch für den Fußball massiv. Aus der Eventlocation ziegelei101 in Ismaning diskutierten über die aktuelle Lage und die Konsequenzen am Sonntag, 29. März von 11:00-13.00 Uhr Halil Altintop, Ex-Profi des FC Schalke 04 und FC Augsburg, Sport1 Experte Marcel Reif, Jan-Christian Müller (Frankfurter Rundschau), Robert Hunke (ARD, DAZN) und Steffen Freund. Moderator Thomas Helmer führte mal wieder glänzend durch den beliebtesten Fußballtalk Deutschlands. Als Co-Moderatorin war Laura Papendick im Einsatz. Zudem wurden die Profis des FC Bayern München Joshua Kimmich und Leon Goretzka zugeschaltet, die unter anderem über ihre Charity-Aktion #WeKickCorona sprachen. Auch Nationalspieler Emre Can, im Winter von Juventus Turin zu Borussia Dortmund gewechselt, sagte den Bayern per Liveschalte den Kampf um die deutsche Meisterschaft an.

 

https://fussball.news/artikel/freund-auch-der-bvb-kann-in-eine-ganz-schwierige-situation-rutschen/

https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/03/der-fussball-wird-ein-anderer-sein-die-folgen-der-coronakrise

 

11Freunde Magazin

In der aktuellen Ausgabe vom Magazin 11Freunde ist am 19.März 2020 das sechsseitige Interview mit dem heutigen TV Experten erschienen. Es läuft unter der Rubrik „Der Fußball, mein Leben und ich“. Sehr unterhaltsam, überraschend und anekdotisch erzählt der ehemalige Profi über sein (Fußballer)Leben. Ein Porträt zur Person Steffen Freund gehört ebenfalls noch dazu.

 

https://11freunde.de/artikel/da-ging-mir-sowas-von-der-kackstift/1649747

Interview für die News der RTL Mediengruppe

Am 27.Februar 2020 wurde das Interview von Christoph Küppers mit dem Experten und Co-Kommentatoren Steffen Freund nach dem UEFA Europa League Rückspiel der Zwischenrunde in Salzburg aufgezeichnet. Nach dem verdienten Einzug aller drei deutschen Teams in das Achtelfinale gab es einiges zu besprechen und zu erklären.

Die Themen:

  • Die Einschätzung der drei deutschen Mannschaften(Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt und VfL Wolfsburg) nach den Rückspielen der Zwischenrunde(last32)in der UEFA Europa League
  • Die Aussichten der drei deutschen Teams im Achtelfinale der UEFA Europa League(Gegner sind Glasgow Rangers, FC Basel und Schachtjor Donezk)
  • Wie liefen die Begegnungen der UEFA Champions League im Achtelfinalemit dabei der FC Bayern München

Triff Deinen Helden

Der kicker und Aral haben eine gemeinsame Aktion mit dem Namen „Triff Deinen Helden!“ Sie läuft seit Oktober 2018. Dabei haben jeweils 11 Gewinner die Chance, eine prominente Persönlichkeit aus dem Fußball zu treffen. Dies geschah am 11.Februar 2020 in der Puma Lounge des Signal Iduna Parks in Dortmund. Die lockere Gesprächsrunde (ca. 90 Minuten) wurde von kicker-Redakteur Matthias Dersch moderiert.

 

Bewerben konnte man sich für diese Event, in dem man eine Aral-Gutscheinkarte der Sport-Sammeledition erwirbt (ab dem Wert von fünf Euro). Mit dem Guthaben kann man sofort bei Aral einkaufen, tanken oder eine Autowäsche zahlen.

 

Zu dieser Aktion kooperiert Aral mit verschiedenen Bundesligaklubs. Das sind in dieser Saison aus der 1. Liga der FC Bayern München, Borussia Dortmund, FC Schalke 04, der 1. FC Köln und der HSV aus der 2.Liga.

 

In der letzten Saison waren Idole wie Lothar Matthäus, Jürgen Kohler, Toni Schumacher oder Felix Magath als „Helden“ mit dabei. Auch in dieser Saison sind wieder namhafte Persönlichkeiten dabei sein(siehe unten).

 

https://www.aral-supercard.de/uebersicht/aktionen/triff-deinen-helden/